aerial photo of foggy mountains
aerial photo of foggy mountains

Millie Brecheisen Physiotherapeutin

über mich

Ich sage immer, dass ein guter Physiotherapeut nur seinen Kopf und seine zwei Hände braucht. Als Physiotherapeutin mit einer Spezialisierung auf Sportphysiotherapie, manuelle Therapien, Gehirnerschütterungen und die Läufer oder Radfahrer bringe ich nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch viel persönliche Erfahrung mit. Als ehemalige Wettkämpferin im Ski und Mountainbiken kenne ich die Herausforderungen und die Bedeutung der richtigen Behandlung bei Sportverletzungen nur zu gut.

In meiner Praxis möchte ich den Patienten die Behandlung bieten, die ich mir damals als Sportlerin gewünscht hätte, als es an einer entsprechenden Versorgung mangelte. Mein Ziel ist es, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapien anzubieten, sei es für die Rehabilitation von Sportverletzungen, die Behandlung von Gehirnerschütterungen oder die Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit.

Ich lege grossen Wert auf hochwertige Physiotherapie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Meine Therapien kombinieren Leidenschaft für den Sport mit modernen, wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden.

Erfahrungen und Ausbildungen

Erfahrungen
Seit 2024: Selbstständig bei Physio-sport Brecheisen
2020-2024: Sportphysiotherapeutin bei Gesundheitszentrum Liestal und LaufSportklinik
2023: Soigneur bei Trek Factory Racing
2019-2020: Physiotherapeutin für das US Paralympic Alpin Ski Team

Ausbildungen
2025: The Running Clinic 1.1, 1.2, 1.3
2025: Equilibre: testen und behandeln, Reha Rheinfelden
2025: Repetitions- und Vertiefungstag Schwindel – Concussion, Reha Rheinfelden
2025: Repetitions- und Vertiefungstag Schwindel – vestibulär, Reha Rheinfelden
2025: Repetitions- und Vertiefungstag Schwindel – multifaktoriell/chronisch, Reha Rheinfelden
2025: Repetitions- und Vertiefungstag Schwindel – zervikogen, Reha Rheinfelden
2025: Gleichgewicht testen und behandeln, Reha Rheinfelden
2024: The Running Clinic 1.0
2024: Grundkurs Schwindel, Reha Rheinfelden
2023: Fachkurs wissenschaftliches Arbeiten - reflektierte Praxis und Forschungsfrage: „Die Auswirkungen eines aeroben Trainings auf die Reduzierung der Rückkehrzeit zum Sport nach einer Gehirnerschütterung“
2023: Schwangerschaft und Sport: Mythen und bewährte Praktiken
2022-2026: International Academy of Osteopathic
2019-2021: Sportphysiotherapie und manuelle Sporttherapie bei Kinesport
2019: MOOC Concussion: Prevention, Detection and Management offered by University of Calgary and Université Laval
2018: Diplom Physiotherapeutin, Kinesiotaping, Nordic Walking Instructor